Auf der CMT 2017 in Stuttgart hatten wir erstmalig die Möglichkeit durch unsere Tätigkeit im Wohnmobilbereich auf der Messe als Aussteller/Blogger tätig zu sein. Diese Gelegenheit haben wir recht intensiv genutzt und verschiedene Wohnmobile filmisch aufgezeichnet. Da wir mit unserem Wohnmobil und der Marke Eura Mobil sehr zufrieden sind, waren unsere Aktivitäten natürlich auch auf diese Marke gerichtet. Erstmalig haben wir diese Wohnmobile auch aus einem anderen Sichtwinkel angesehen. Das führte zu relativ intensiven Gesprächen zwischen uns, welches man auch in unserem Videotrailer jedes mal sehen kann.
Am Folgetag nach der Abreise aus Stuttgart suchten wir unseren Händler in Ilmenau auf, schauten uns verschiedene Modelle an. Ergebnis dessen war, wir hatten ein Wohnmobil gefunden, welches unseren Ansprüchen sehr nahe kam. Über 2h begutachteten wir das Wohnmobil, haben alles ab gewägt, verworfen und geplant. Irgendwann sagte Manu, den bestellen wir in Düsseldorf! Meine Erwiderung darauf, Nein. Wir nehmen diesen hier. Eine nochmalige Wartezeit von mehr als 6 Monaten wollte ich nicht mehr. Es kam, wie es kommen musste – wir haben den Vertrag unterschrieben und 1 Monat später hatten wir ein neues Wohnmobil, den Integra Line 725 QB.
Warum wurde es genau dieses Wohnmobil? Wir hatten ja nun bereits eine 6 jährige Erfahrung mit Wohnmobilen, da weiß man, worauf man Wert legt. Am besten erklärt es sich am Grundriss, den wir aus dem Prospekt abfotografiert haben:
Ein wirklich interessanter Grundriss mit folgender Charakteristik:
- L-Sitzgruppe mit Einzelsitz auf Beifahrerseite
- Küche mit gegenüberlegenden Kühlschrank
- getrennte Toilette und Dusche
- Waschbecken herausgelöst und an der Wand vor dem Bett
- abgeschlossener Schlafraum mit Queensbett
- Hubbett im vorderen Bereich
- große Garage
- Länge 7,41m, Breite 2,35m, Höhe 2,89m, Gewicht ca. 3500kg, Gesamtgewicht 4400kg